Universität für Wirtschaft und Management
Рус Eng 中文
  • Universität
    • Über die Universität
    • Führung
    • Geschichte
    • Kontaktinformation
  • Ausbildung
    • Ausbildungsprogramme
    • Fakultät
    • Universitätsbibliothek
  • Wissenschaft
  • Studentenleben
  • Über Novosibirsk

Über Novosibirsk

Novosibirsk – ist das Zentrum des Föderationskreises Sibirien

Novosibirsk wurde in Jahre1893 seit einer Bauarbeitersiedlung der Transsibirischen Magistrale angefangen. Heute ist Novosibirsk eine der größten russischen Städte, wo mehr als anderthalb Millionen Menschen wohnen.

Novosibirsk nimmt eine ganz einzigartige geopolitische Lage an der Wegekreuzung aus Europa nach Länder des asiatisch-pazifischer Raums ein. Es ist ein mächtiger Transportknoten Westsibiriens, wo westsibirische Eisenbahn, Autostraßen der föderalen Bedeutung, Luftstraßen der internationalen, föderalen und regionalen Bedeutung, der schiffbare Fluss Ob überquert werden. Hier werden moderne Logistikobjekte aktiv gebaut.

Novosibirsk – ist das Verwaltungszentrum des Sibirischen Föderationskreises, der 16 Subjekte der Russischen Föderation einschließt.

In der Stadt befinden sich Konsulate und Visazentren von verschiedenen Ländern – sowohl GUS als auch Fernauslands.

Novosibirsk – ist ein weltweit bekanntes Zentrum der Wissenschaft und Bildung. Sein Wissenschaftsausbildungskomplex ist nach seinen Maßstäben der dritte in Russland. Hier befinden sich Abteilungen von drei russischer Akademien der Wissenschaften, mehr 40 Hochschulen und Filialen der russischen Institute.

Dabei unterscheidet sich Novosibirsk – die jüngste Stadt mit Millionen Einwohnern, vorteilhaft durch sibirisches Ausmaß und stürmisches Gedeihen.

Foto: Ordner №1

Novosibirsk ist ein Geschäftszentrum Sibirien

Novosibirsk ist ein Zentrum der geschäftlichen Aktivität und der Konzentration der Kapitalien. Hier sind ein entwickelter industrieller Komplex und auch die führenden Zweige: Gasversorgung, Energetik, Metallurgie, Wasserversorgung, Maschinenbau, Metallbearbeitung, Chemie-, Leicht- und Nahrungsmittelindustrie.

Eine Besonderheit von Novosibirsk ist das Vorhandensein des entwickelten Sektors der defensiven Industrie.

Die Stadt unterscheidet sich durch eine hohe Providerkonzentration von Telekommunikations-, Internet- und Postverbindung.

Die Unterbringung in Novosibirsk eines breiten Netzes der Finanzorganisationen und Institutionen, die eine gesamtsibirische Bedeutung haben, gewährleistet der Stadt den Status des größten Finanzzentrums Sibiriens.

In Novosibirsk bleibt das weltweite Niveau der grundlegenden Wissenschaft erhalten, was zulässt, die angewandten Entwicklungen nach den neuesten Technologien des 21. Jahrhunderts zu führen: Mikroelektronik und Nanotechnologien, Radial-, Laser- und Informationstechnologien, Bio- und Katalysetechnologien.

Novosibirsk befindet sich in der Zahl der Städte, die nach dem Inbetriebsetzungsvolumen der Handels- und Geschäftszentren die Leader sind.

Novosibirsk strebt, alle Bedingungen zu schaffen, um eines der führenden geschäftlichen Zentren zu werden. Die großen russischen und internationalen Gesellschaften haben das gewürdigt, die hier Filialen und Unternehmen öffnen.

Foto: Ordner 2

Novosibirsk ist eine Stadt der sozialen Möglichkeiten

Novosibirsk ist auf zehn administrative Bezirke - Dserschinski, Kirower, Kalininski, Leninski, Oktober-, Pervomajski, Sowjetische und Zentrale geteilt.

Die Stadt demonstriert ein hohes Tempo des Wohnungsbaues und gehört zur Zahl der Leader in Russland, die das größte Niveau der Inbetriebnahme der Wohnfläche gewährleistet.

Aktiv werden Sozial-und Verwaltungsgebäude, Objekte der sportlichen, kulturellen Bestimmung und Unterhaltungsgaststätte gebaut.

Nur im Jahre 2012 wurden in der Stadt 13 Kindergärten aufgebaut, zirka 60 Objekten des Gesundheitswesens wurden vollständig instandgesetzt und modern ausgerüstet; regelmäßig wird der öffentliche Verkehrsmittelpark erneuert, es werden Höfe und Innenquartalfahrten repariert.

Heute werden wichtige Stadtobjekte aktiv errichtet: die dritte Autobrücke über den Fluss Ob, Verkehrskreisel auf verschiedenen Magistralen der Metropole, gleichzeitig wird die Projektierung der vierten Brücke geführt.

Die Stadt verfügt über ein mächtiges Netz der Institutionen des Gesundheitswesens. Ärztliche Betreuung der Stadtbewohner leisten neben 13 Tausenden Fachärzte und mehr als 16 Tausend Menschen des mittleren medizinischen Personals.

Ausbildung ist der größte Zweig im Kommunalsystem, der 514 Institutionen einschließt.

Foto: Ordner №3

Novosibirsk ist eine Stadt mit offener Seele

Novosibirsk nennt man die Stadt der Freundschaft: in der Hauptstadt Sibiriens wohnen die Vertreter von mehr als 120 Nationalitäten. Partnerschaftsbeziehungen sind mit zehn Städten in verschiedenen Ecken der Erdkugel aufgenommen.

Hier wohnen verschiedene religiöse Konfessionen an, funktionieren mehr als 100 religiöser Vereinigungen und Organisationen.

Viele Novosibirsk Einwohner nehmen am öffentlichen Leben der Stadt teil. Die Haupttriebkraft in der Realisierung der sozialbedeutsamen Programme sind aktive Vertreter von ungefähr 2 Tausenden öffentlicher Vereinigungen; 120 territorialer öffentlichen Selbstverwaltungen, die in ihren Reihen fast 20 Tausende Bewohner vereinigen.

Novosibirsk zählt man zum kulturellen Zentrum Sibiriens: in der Stadt gelten aktiv zahlreiche schöpferischen Bündnisse und Vereinigungen, auch das Netz der Kulturinstitutionen ist stark entwickelt. Unter ihnen sind 15 Theater, 82 öffentliche Bibliotheken, 15 Museen, die Novosibirisker Gemäldegalerie, ein botanischer Garten, die einzigartige wissenschaftliche aufklärende kulturelle Freizeitinstitution - der zoologische Park, dem es keine Analoga in der Sibirischen Region gibt.

Um den Status einer gastfreundlichen Hauptstadt Sibiriens zu sichern, führt Novosibirsk aktiven Hotelsaufbau, damit Gäste der Stadt die Zeit in einer der interessantesten Metropolen der Welt mit Komfort verbringen könnten.

Foto: Ordner №4

Fotogalerie über Novosibirsk

Film über Novosibirsk

http://www.youtube.com/watch?v=zg9pCs7VzzY

Über Novosibirsk
The Invaders, 2014